System-Monitoring
Überwachung der IT-Infrastruktur
Reagieren bevor es zu spät ist. Während andere warten, bis ihre Systeme defekt sind, können sie bereits im Vorfeld tätig werden. Wir stehen Ihnen als kompetenter Monitoring-Partner bei der Planung, Einrichtung und Überwachung zur Seite!
ihre Vorteile
- Erhöhung der Verfügbarkeit
- Reduzierung der Ausfallzeiten
- frühzeitige Identifizierung von Engpässen und Trends in der Kapazitätsauslastung
- Kostengünstig und herstellerunabhängig, da Open-Source
Unser modulares Dienstleistungskonzept unterstützt Sie in jeder Phase ihres Projektes.
unsere wichtigsten Softwarekomponenten
Nagios* - Überwachen, protokollieren, alarmieren
Mit Hilfe von Nagios kann die komplette IT-Infrastruktur überwacht werden. Ob Server, PCs, Switches oder Dienste HTTP, DHCP - alles wird von zentraler Stelle aus überwacht. Aber auch Umgebungsparameter wie Temperatur, Luftdruck oder Luftfeuchte können problemlos kontrolliert werden.
Und das Schöne daran ist, Nagios ist frei* erhältlich. D.h. keine zusätzliche Kosten für Softwarelizenzen.
Nagios kann aber noch mehr als nur überwachen.
Informieren & Alarmieren
Hat Nagios festgestellt, dass ein Grenzwert über- oder unterschritten ist, so schlägt es Alarm. Ob per Mail, SMS, LCD-Display oder Alarmton - Nagios hält Sie auf dem Laufenden. Sie gewinnen kostbare Zeit durch frühzeitige Fehlererkennung.
Protokollieren
Aus den gespeicherten Daten können Sie Auswertungen und Trends erstellen. Auf Wunsch kann Nagios die Daten bereits grafisch aufarbeiten. So können Sie handeln bevor es zum Ausfall kommt.
ntop* - Netzwerksonde
Was ist ntop
ntop ist eine Art Softwaresonde, die den laufenden Datenstrom im Netzwerk mithört, analysiert, kategorisiert und sortiert.
- Datenverkehr wird nach mehreren Kritierien sortiert (z.B. Protokollen, Paketgröße, etc)
- Es werden Datentransferstatistiken erstellt
- ntop zeigt die prozentuale Verteilung der verschiedenen Protokolle an
- Sortierung entsprechend Datenquelle bzw. -empfänger
- Wer spricht mit wem?
cacti* - grafischen Auswertung / Darstellung von Messwerten
Was ist cacti
cacti dient, ähnlich wie nagios, zur Überwachung und Protokollierung von Messgrößen, die über das Netzwerk ausgelesen werden. Jedoch liegt die Stärke in der graphischen Aufbereitung. Es eignet sich ganz besonders für die Langzeitbeobachtung und Trendanalyse.
*Nagios, cacti und ntop stehen unter der GNU GPL Lizenz